1.400 EUR – wie kann das funktionieren?
Schlau sein und Fördermittel nutzen!
- Ihr wollt ein Haus bauen, aber die aktuelle Marktsituation hat euch einen Strich durch die Rechnung gemacht?
- Ihr wartet bis das Bauen wieder billiger wird?
- Ihr wart bereit monatlich 1.400 bis 1.900 EUR für euer neues Heim auszugeben?
Viele wissen nicht, dass durch aktuell verfügbare Fördermittel bei einem Zinssatz von 1% eine niedrige monatliche Rate in dieser Höhe absolut realistisch ist. Da aber Fördertöpfe begrenzt sind, sollte man aktiv werden und seine Chance nutzen.
Wie das aussehen könnte, kurz anhand eines Rechenbeispiels.
2025 bauen – bevor die Fördertöpfe leer sind
Grundlagen für die Beispielrechnung:
- Bau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung in Paderborn nach BEG40 mit Holz
- Ehepaar mit zwei Kindern mit monatlichen Bruttoeinkommen von 5.150 €
Stand der Beispiel-Rechnung: Januar 2025
Beispiel: Adam 6
Hauspreis | 296.560€ |
Bemusterung | 26.300 € |
Grundstück | 130.000 € |
Erwerbsnebenkosten | 15.691 € |
Allgemeine Baunebenkosten | 30.300 € |
Gesamtaufwand | 498.851 € |
– Eigenkapital | 28.000 € |
– Eigenleistung | 10.000 € |
Finanzierungsbedarf | 460.851 € |
Für dieses Rechenbeispiel gibt es nun zwei Möglichkeiten:
mit Förderung
monatliche Rate zu
1.398 €
ohne Förderung
monatliche Rate zu
2.304 €